BSI warnt vor vorinstallierter Schadsoftware auf Billig-Smartphones und Tablets
Das BSI hat auf einem Tablet vorinstallierte Schadsoftware gefunden, die Kontakt mit einem Kontrollserver aufbaut. Auch Smartphone-Firmware ist betroffen. Quelle & vollständiger Bericht: heise.de
View ArticleCreative-Commons-Abzocke: negative Feststellungsklagen gegen Marco Verch,...
Seit 2011 beobachte ich diverse „Fotografen“, die ihre Werke auf Plattformen wie Wikipedia, Flickr oder der eigenen Homepage unter kostenlosen Creative Commons-Lizenzen verbreiten. Oft wird sogar die...
View ArticleDrittanbieter DOCOMO schaltet für unberechtigte Forderung Inkassobüro GERI DE...
Die DOCOMO Digital Fine Trading GmbH beauftragte das Inkassobüro GERI DE GmbH eine offene Forderung eines Verbrauchers aus Wolfsburg einzutreiben. Angeblich hat der Verbraucher bei der Omniconn Sales...
View ArticleVorsicht vor Produkttests: Verdacht auf Datenmissbrauch und Abofalle bei...
Probenheld, betrieben von der Premium Marketing Solutions S.A., wirbt damit, dass du dir „coole Produktproben sichern“ kannst. Dies sei möglich, da „viele bekannte Unternehmen und Marken“ ihre Produkte...
View ArticleFacebook: Hunderte Millionen Passwörter im Klartext gespeichert
Offenbar seit 2012 hat Facebook intern Passwörter im Klartext gespeichert, einsehbar für viele Mitarbeiter. Der Konzern will keinen Missbrauch gefunden haben. Quelle & vollständiger Bericht: heise.de
View ArticleOCS Service Ltd verschickt Schreiben über kostenpflichtige Spielgemeinschaft...
Wenig später erhielt sie ein Willkommensschreiben der OCS Service Ltd für die MegaPlay Vorteilsgemeinschaft. Kosten: 69 Euro monatlich. Quelle & vollständiger Bericht:...
View ArticleAKZEPTA Inkasso verschickt Zahlungsaufforderung für kostenpflichtige...
Ein Verbraucher aus Lüneburg erhielt eine Zahlungsaufforderung von AKZEPTA Inkasso, Berlin in Höhe von 248,94 Euro für die Teilnahme bei Winners 49 & Top 400 Millionenrente… …Das Inkassounternehmen...
View ArticleRechnung der Kanzlei Auer Witte Thiel für Paidwings AG: Abofalle whatsexy.de
Von der Kanzlei Auer Witte Thiel erhielt ein Verbraucher aus Lüneburg eine Zahlungsaufforderung für die angeblich Nutzung von whatsexy .de in Höhe von 384,70 Euro. Auftraggeber ist die Paidwings AG…...
View ArticleLetzte Mahnung von Daftstream. de für ein angebliches Jahresabo
Eine Verbraucherin aus Göttingen erhielt per E-Mail eine Rechnung über knapp 360 Euro von Daftstream.de. Quelle & vollständiger Bericht: verbraucherzentrale-niedersachsen.de
View ArticleHugostream versendet Mahnungen über Jacob-Inkasso
Eine Verbraucher aus Lüneburg hat sich vor einigen Wochen auf der Seite hugostream.de angemeldet… …Jetzt erhielt der Verbraucher eine E-Mail von Jacob-Inkasso, in der eine Forderung für ein Jahresabo…...
View ArticleWie FIFA-19-Spieler mit einer fiesen Abo-Falle abgezockt werden
Aktuell machen Videos auf YouTube und Facebook die Runde, in denen FIFA-19-Spielern erklärt wird, wie sie kostenlos bis zu 10 Millionen Münzen für FIFA Ultimate Team (FUT) und bis zu 24.000 FIFA Points...
View ArticleTelefonbetrug: Android-App schickt Opfer direkt zu den Tätern
In Asien aufgetauchte angebliche Banking-Apps leiten Anrufe bei Banken zu einem Call-Center von Betrügern um. Bislang ist das Vorgehen aber eher dilettantisch. Quelle & vollständiger Bericht: heise.de
View ArticleAlektum Group verschickt unberechtigte Inkassobriefe für Aliaz Cooperation SIA
Die Alektum GmbH verschickte gleich zwei Inkassobriefe an einen Verbraucher aus Wilhelmshaven. Angeblich hat er Forderungen der Aliaz Cooperation SIA in Höhe von 214,66 Euro beziehungsweise 264,99 Euro...
View ArticleAuf unerwarteten Anruf folgt Zeitschriftenabo des Medien Vertrieb MVR
Ein Verbraucher aus Celle erhielt einen unerwarteten Anruf, bei dem er seine Daten preisgab. Wenig später erhielt er ein Willkommensschreiben der Medien Vertrieb GmbH München für ein Zeitschriftenabo....
View ArticleBastek & Beßer verschickt Briefe in Bitterfeld-Wolfen: Verbraucherschutz...
Leser der MZ Bitterfeld stellten der Redaktion ein verdächtiges Anschreiben zu Verfügung, aus dem die Masche hervorgeht: Die Firma Bastek & Beßer bietet in dem Brief an, die angeblich abgelaufene...
View ArticleDocdata Payments GmbH &Co. KG versendet Mahnungen
Ein Verbraucher aus Celle erhielt eine Mahnung von Docdata Payments GmbH & Co KG per E-Mail über einen Betrag in Höhe von 644,10 Euro. Quelle & vollständiger Bericht:...
View ArticleMaximum Gewinnspiel Service verlangt Geld für ein Jahresabo
Eine Verbraucherin aus Stade erhielt einen Anruf: Sie hätte ihren Lottovertrag nicht rechtzeitig gekündigt und jetzt liefe ein Jahresvertrag. Diesen könne der Anrufer auf eine 4-monatige Mitgliedschaft...
View ArticleKartellamt rügt Mängel bei Online-Vergleichsportalen
Einen neuen Handytarif suchen oder Geld beim Strom sparen – viele Verbraucher nutzen dafür Vergleichsportale. Das Bundeskartellamt warnt vor Fallstricken. Quelle & vollständiger Bericht: heise.de
View ArticleCredifant alias ALPHA FINANZ LTD will Geld für eine Kreditkarte
Ein Verbraucher aus Lüneburg schilderte uns, dass er aufgrund einer Werbung auf Facebook eine Kreditkarte bestellt hat. Er berichtet, einen Kostenhinweis nicht gesehen zu haben. Quelle &...
View ArticleAdblock Plus: Filteroption für Malware-Angriffe ausnutzbar
Angreifer könnten die Rewrite-Option für Filter etwa in Adblock Plus für Malware-Attacken missbrauchen. Nun soll die Option verschwinden. Quelle & vollständiger Bericht: heise.de
View Article