Betrugs-Masche per Telefon: Angebliches Inkasso-Büro will Schulden eintreiben
Ein vermeintliches Inkasso-Büro war am anderen Ende der Leitung, wollte Schulden eintreiben, die Hübner, der im Altkreis Quedlinburg zu Hause ist, angeblich bei der Win AG hat. Quelle und vollständiger...
View ArticleAbmahnwelle macht YouPorn-Nutzer nervös
Zahlreiche Internetnutzer haben in den vergangen Tagen E-Mails erhalten, in denen sie wegen der Nutzung einer Porno-Website zur Zahlung von 207 Euro aufgefordert werden. Es handelt sich dabei um...
View ArticleDubiose Rechnung entpuppt sich als Abzocke
179,40 Euro soll ein hiesiger Verband an die „.DE Deutsche Domain“ zahlen. Bei Verbraucherschützern ist die Masche bekannt. Quelle und vollständiger Bericht: freiepresse.de
View ArticleAbofalle für Filmfreaks
Wer Filme auf „imaxkino.com“ streamen möchte, muss sich bei dem Anbieter registrieren. Im Rahmen des Anmeldeprozesses findet sich kein transparenter Kostenhinweis für die Nutzung des Dienstes. Dennoch...
View ArticleMiese Masche auf Facebook: Der Betrug mit den vermeintlich billigen E-Bikes
Alle Seiten sind auf Servern in Frankreich und Deutschland abgelegt, Spuren von dort führen über eine E-Mail-Adresse, die immer wieder verwendet wird, allerdings in die ostchinesische Stadt Quzhou, von...
View ArticleVorsicht bei ausländischen Nummern
Betrüger versuchen, einen Rückruf zu provozieren. Was hinter den sogenannten Ping-Calls steckt und wie sich Verbraucher schützen können. Quelle & vollständiger Bericht: stuttgarter-nachrichten.de
View ArticleBetrug bei Mietkaution: Warnung vor Abzocke mit falschen Wohnungsanzeigen
Online-Immobilienportale warnen vor Betrügern, die Nutzer massenhaft mit Wohnungsanzeigen in die Falle locken. Doch es gibt mehrere Möglichkeiten, den Tätern das Handwerk zu legen. Quelle &...
View ArticleCERT Bund warnt gegenwärtig vor der „Chef-Masche“
Derzeit sollen es Betrüger gehäuft auf Unternehmen abgesehen haben, um Mitarbeiter mit gefälschten Mails im Namen vom Chef zu hohen Überweisungen von Geschäftskonten zu verleiten. Quelle &...
View Article150 Millionen Nutzer betroffen: Hacker klauen Diät-Daten von „MyFitnessPal“
Kurz nach Facebook wird die nächste Datenpanne aus den USA bekannt: Hacker haben die Fitness-App des US-Konzerns Under Armour attackiert und die Daten von mindestens 150 Millionen Nutzern abgegriffen....
View ArticleFacebook kann auf dem iPhone offenbar WhatsApp-Nachrichten mitlesen
Hat Mark Zuckerberg vor dem US-Kongress gelogen? Der 33-Jährige behauptete, Facebook könne aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp-Chats nicht mitlesen. Quelle & vollständiger...
View ArticleGute Bewertungen bei Amazon, Google oder Jameda teilweise gefälscht
Marketingunternehmen bieten gegen Geld Online-Rezensionen zu Produkten oder Geschäften an, die authentisch sein sollen. Die sind jedoch mitunter gefälscht. Quelle & vollständiger Bericht: heise.de
View ArticlePolizei warnt vor Identitätsdiebstahl mit falschen Jobangeboten im Internet
Die Polizei warnt vor falschen Stellenausschreibungen im Netz, die für Identitätsdiebstahl missbraucht werden. Wer sich bewirbt und persönliche Daten preisgibt, könnte in illegale Geschäfte verwickelt...
View ArticleGoogle Maps sammelt unerlaubt Ihre Standort-Daten
Google weiß immer, wo Sie sich gerade befinden – selbst dann, wenn Sie den Standortverlauf in Ihrem Smartphone oder Tablet deaktiviert haben. Quelle & vollständiger Bericht: chip.de
View Article„Datenschutzauskunft-Zentrale“: Abzockversuch mit der DSGVO
Eine ominöse Firma versucht massenhaft per Fax, Freiberufler und Unternehmen unter Berufung auf die DSGVO zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abos zu bewegen. Quelle & vollständiger Bericht:...
View ArticleDubiose Streaming-Portale locken in Abofalle: Was Sie wissen müssen
Die Beschwerden über vermeintliche Streaming-Portale reißen nicht ab: Die Marktwächter haben bereits über 100 vermeintliche Streaming-Webseiten an die Behörden gemeldet. Welche Streaming-Websites...
View ArticleFünf Millionen Datensätze kopiert: Hacker attackieren US-Kaufhausketten von...
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Millionen Daten von zwei Kaufhausketten des Kaufhof-Besitzers Hudson’s Bay – und verkaufen sie im Dark Web. Quelle & vollständiger Bericht: handelsblatt.com
View Article87 statt 50 Millionen: Facebook gab viel mehr Nutzerdaten frei
Der Datenskandal bei Facebook hat deutlich größere Dimensionen als bislang angenommen. Insgesamt seien die Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern „unzulässig“ mit der britischen Datenanalysefirma...
View ArticleDatenklau durch falsche Vodafone-Kundenbefragung
Das Landeskriminalamt in Niedersachsen warnt: Vorsicht wenn das Telefon klingelt! Betrüger geben sich als Vodafone-Kundenbefragung aus, um an Kennwörter und persönliche Daten zu gelangen. Quelle &...
View ArticleWiderspruch kaum möglich: WhatsApp wird für Deutsche zur Daten-Falle
WhatsApp und Facebook nutzen das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am Freitag vor allem dazu, den Datenschutz zu lockern… Quelle & vollständiger Bericht: chip.de
View ArticleDSGVO: Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen
Die ersten Rechtsanwaltskanzleien berichten von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei geht es um Beanstandungen von Unternehmen zu Websites...
View Article