Abzocke mit Routenplanern im Internet
Zahlungsaufforderungen der Service 24 GmbH aus Frankfurt. Für eine Mitgliedschaft auf deren Portal maps-24.info verlangen die Abzocker 500 Euro. Quelle und vollständiger Bericht: braunschweig-spiegel.de
View ArticleDreiste Abzocke mit neuen Namen
In den letzten Monaten gab es auch unzählige Beschwerden zu analogen Rechnungen aus dem hessischen Petersberg unter den Firmennamen Euro Inkasso Solutions s.r.o, United, Continental, Plus, Universal...
View Articlemaps-routenplaner.info: So dreist zocken Unbekannte jetzt ab
maps-routenplaner.info, das klingt zunächst einmal wie ein harmloser Routenplaner. In Wirklichkeit stecken hinter der Seite dubiose Abzocker… Quelle und vollständiger Bericht: computerbetrug.de
View ArticlePaypal- und Amazon-Kunden von Phishing-Mails betroffen
Die Verbraucherzentrale warnt Amazon- und Paypal-Kunden vor Phishing-Mails. Wer Links öffnet, wird auf eine falsche Seite geleitet. Quelle und vollständiger Bericht: derwesten.de
View ArticleIHK warnt vor Abzocke mit Gewerbeverzeichnissen
Die amtlich anmutende „Eilige Mitteilung“ der Europe Reg Services Ltd. in Leipzig sei lediglich ein Angebot für Gewerbebetriebe, sich in ein Verzeichnis eintragen zu lassen, erklärt Richard Straka,...
View ArticleFalsche Staatsanwälte betrügen Rentner
Sie geben sich als Hüter des Gesetzes aus und sind doch Kriminelle: Falsche Staatsanwälte versuchen, Brandenburger Rentner um ihr Erspartes zu bringen. Besonders perfide: Sie benutzen sogar...
View ArticleVorsicht: Bei vielen Virenscanner-Anbietern winken Abo-Fallen
Den Computer gegen Viren abzusichern, ist wichtig. Bewährte Schutzprogramme können schon mal einiges kosten. Nutzer sollten darum dringend aufpassen, dass sie nicht in eine Abo-Falle tappen. Quelle und...
View ArticleRoutenplaner: die betrügerische Abzocke ist zurück
Die Webseite ist derzeit über maps-routenplaner.info erreichbar. Das Impressum ist nach Ermittlung des Landeskriminalamtes München gefälscht. Dort ist eine Web-24 GmbH geführt, die am Firmensitz jedoch...
View ArticleAK warnt vor als Umfrage getarntem Medikamentenabo
Der Trick der Schweizer Firma, die früher unter Vitaciti und mittlerweile als Livili AG agiert, ist die Anbahnung des Vertragsabschlusses über eine angebliche telefonische Apothekenumfrage… Quelle und...
View Article„Miese Abo-Falle“: So zockt eine Klamotten-Tauschbörse ihre Kundinnen ab
Es klingt so einfach wie genial: Warum die alten Klamotten auf dem Flohmarkt oder bei Online-Plattformen verkaufen, wenn man sie auch mühelos beim Online-Tauschportal Zamaro gegen neue eintauschen...
View ArticleNeue Welle von Telefonbetrug
Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Welle von Tätern, die sich am Telefon als Beamte der Behörde ausgeben und Geld, Wertgegenstände oder Kontodaten… Quelle und vollständiger Bericht: faz.net
View ArticleKrypto-Trojaner Cerber: Angebliche Mediamarkt-Bestellung kommt Empfänger...
Online-Erpresser verschicken derzeit Mails, die vorgeben, dass ein bei Mediamarkt.de besteller Artikel in Kürze geliefert wird. Wer die Bestellung einsehen oder stornieren möchte, fängt sich einen...
View ArticleAbzocke durch Inkassofirma
Ein Jahr nach Zustellung des ersten Päckchens folgte ein Brief der UGV Inkasso GmbH, in dem neben den Warenkosten und Mahngebühren auch Inkassokosten in Höhe von 83 Euro geltend gemacht wurden. Quelle...
View ArticleIn die Abo-Falle getappt
Mit der Buongiorno Deutschland GmbH, die hinter dem Angebot von bGames steht, hatte die Verbraucherschützerin zuletzt allerdings keine Probleme registriert. Andere Anbieter seien in dem Bereich...
View ArticlePolizei warnt vor Abo-Falle
Die Polizei warnt vor einer fiesen Masche: Eine Vermögensverwaltungsgesellschaft im Hochsauerland erhielt kürzlich ein Fax vom Absender „Regionales Branchenbuch Nordrhein-Westfalen“ bzw. „Ihr...
View ArticleInkasso-Betrug: Gefälschte Mahnschreiben im Umlauf
Das sogenannte Inkassobüro EK Flex BV sendet falsche Forderungen mit dem Titel ‚Eilt-Inkassoverfahren‘ an verunsicherte Konsumentinnen und Konsumenten. Quelle und vollständiger Bericht: arbeiterkammer.at
View ArticleMiese Abofalle: Stiftung Warentest warnt vor Kleiderbörse Zamaro
Tauschbörsen im Netz sind praktisch, um den Kleiderschrank auszumisten. Doch Stiftung Warentest warnt vor schwarzen Schafen. Bei Zamaro ist das Geschäft undurchsichtig, die Kosten hoch – und Kunden...
View ArticleClick-and-date.de der Ideo Labs GmbH: Augen auf beim Eierkauf!
Mit click-and-date.de schickt die Monheimer Dating-Schmiede Ideo Labs GmbH unter der Leitung von Gerda Wessel-Marquardt ein weiteres Pferd ins Rennen. Quelle und vollständiger Bericht: kanzlei-rader.de
View ArticleKanzlei Schmidt Berlin: Vorsicht vor falscher Abmahnung!
Eine Kanzlei Schmidt aus Berlin verschickt derzeit massenhaft Abmahnungen per Fax – dem Empfänger wird darin vorgeworfen eine Urheberrechtsverletzung… Quelle und vollständiger Bericht: giga.de
View ArticleVerbraucherzentrale warnt vor Erotik-Abzocke
Dreist abkassieren wollen Firmen wie „LTC“ und „Limetra„: wegen angeblich in Anspruch genommener Telefonerotik. Wie so oft, wenn‘s um unseriöse Geschäftsmodelle geht, haben die Rechnungen eine...
View Article